|
 |
 |
 |
 |
Rund um den Verein |
 |
Wenn du ein Schiff bauen willst, dann trommle nicht Männer zusammen, um Holz zu beschaffen, Aufgaben zu vergeben und die Arbeit einzuteilen, sondern lehre sie die Sehnsucht nach dem weiten, endlosen Meer. Antoine de Saint-Exupéry Der Verein jung verwitwet e.V. will mithelfen, verwitwet.de dauerhaft für jung Verwitwete zu erhalten und weiter zu entwickeln.
Wie du mithelfen kannst, erfährst du in diesem Forum. Stelle hier einfach deine Fragen zum Verein (offen, von jedem Besucher einsehbar). Manche Fragen werden dir vielleicht in den FAQ zur Mitgliedschaft beantwortet.
Das Anmeldeformular zum Verein findest du hier. |
|
Die aktuellsten 5 Einträge: |
Beitrag von
Oliver (3444 Beiträge) am Freitag, 8.Januar.2021, 17:04.
Re: wie immer......Mitgliederschwund zum Jahreswechsel
Hallo Petra, hallo Anke,
vielen Dank für eure Beiträge zum Thema Mitgliedschaft im Verein.
Ja, es ist leider jedes Jahr so, dass zum Jahresanfang die Zahl der Vereinsmitglieder niedriger ist, als kurz vor Silvester. Wenn noch alle, die einmal Mitglied im Verein geworden sind, noch dabei wären, hätte der Verein jetzt über 700 Mitglieder. Ab 1.000 Mitgliedern hätten wir als Verein auch eine ganz andere Wirkung als Interessenvertreter für unsere Zielgruppe...
In der Regel wird die Mitgliedschaft nicht aus Kostengründen gekündigt. Das wäre auch nicht notwendig, weil nach unserer Beitragsordnung auch eine Mitgliedschaft zu verminderten Beitrag möglich ist. Vielmehr sind die häufigsten Begründungen (wenn sie denn geäußert werden), dass man unseren Verein nicht mehr braucht bzw. die Homepage nicht mehr nutzt. Bitte nicht falsch verstehen - ich bin dankbar für jedes Mitglied, dass unseren Verein zumindest eine Zeitlang mit seinem Mitgliedsbeitrag unterstützt -, aber diese Begründung zeigt, dass man das Ziel des Vereins nicht wirklich verstanden hat. jung verwitwet e.V. ist nicht der ADAC für Verwitwete, bei dem man Mitglied wird, um bestimmte Leistungen zu erhalten und dessen Mitgliedschaft man wieder kündigt, wenn man das Auto abschafft - ihn also nicht mehr benötigt.
Mitglied bei jung verwitwet e.V. sollte man z.B. werden, weil - man das Internetportal verwitwet.de gut und erhaltenswert findet und/oder - man die Ziele des Vereins unterstützt (https://verwitwet.de/baseportal/ev/ueberuns&VTitelkurz=Ziele&TitelId=1) und/oder - man zumindest symbolisch über den Mitgliedsbeitrag etwas zurückgeben möchte, was man über das Portal oder den Verein erhalten hat und/oder - man möchte, dass auch zukünftig Menschen hier eine Hilfe erfahren, die heute noch nicht wissen, dass sie sie mal benötigen werden und/oder - man sich im Verein engagieren möchte und/oder - man es wichtig findet, dass sich eine Lobby für jung Verwitwete bildet und und und...
Wie eingangs erwähnt, treten jedes Jahr Mitglieder aus dem Verein wieder aus. Das ist so und wird immer so sein. Wichtig ist nur, dass halt jedes Jahr mindestens genauso viele neue Mitglieder für den Verein gewonnen werden. Mit rund 400 Mitgliedern kommen wir grundsätzlich gut klar und können den Status Quo einigermaßen gut halten. Nur wesentlich weniger sollten es nicht werden und im Idealfall sollte unterm Strich die Zahl der Mitglieder steigen. Daher ist auch eure wiederholte Ansprache dieses Themas hier im Forum bzw. innerhalb der Community sehr wichtig.
Macht gerne Werbung für eine Mitgliedschaft im Verein.
Liebe Grüße Oliver ;-)
Beitrag von
Holzkopf (742 Beiträge) am Donnerstag, 7.Januar.2021, 10:17.
Re: wie immer......Mitgliederschwund zum Jahreswechsel
Hallo Petra, ich schließe mich an: Mit Oliver reden, es findet sich bei der Höhe des Beitrags immer eine Lösung, so dass es auch für schmale Geldbeutel bezahlbar sein kann. Und immer daran denken: Man zahlt nicht (nur) für sich selbst, sondern vor allem für diejenigen, die noch kommen werden und dann froh über dieses Forum sind. Mir hat der Austausch hier vor allem in den ersten beiden Jahren sehr gut getan, auch über das Postfach direkt mit Mitgliedern. Dafür bin ich einfach dankbar. LG Anke
Beitrag von
FrauAntje (30 Beiträge) am Donnerstag, 7.Januar.2021, 10:04.
wie immer......Mitgliederschwund zum Jahreswechsel
Hallo an Alle!
Ich hab mich schonmal zu diesem Thema geäussert....und tue es schon wieder!
Ich finde ausgesprochen bedauerlich, dass immer zum Jahreswechsel hin die Mitgliederzahlen massiv sinken. Mir ist klar, dass der eine oder andere Kosten sparen muss. Da bin ich auch ganz bei Euch, aber dieses Forum und vor allem die Leute im Hintergrund tun soviel für uns Verwitwete, dass ich auch nochmal appellieren möchte.
Werdet Mitglied im Verein!
Nur so kann dieses Forum erhalten bleiben. Ich selber schreibe nun wirklich nicht viel, aber ich lese immer wieder still mit. Hab schon viel Trost und Ähnlichkeiten mit meiner Geschichte in den Posts gefunden. Das wird doch vielen von Euch auch so gehen..
in diesem Sinn einen schönen Tag
LG Petra
Beitrag von
Jasmin2 (1549 Beiträge) am Dienstag, 8.Dezember.2020, 19:32.
Verein 'jung verwitwet' - es gibt uns noch ;)
Hallo zusammen,
für uns alle geht bald ein sehr besonderes Jahr zu Ende. Was man sonst eher als Science-Fiction gelesen oder gesehen hat, ist in Form einer Pandemie wahr geworden. Genauso oder doch ähnlich geht bzw. ging es UNS wohl auch mit dem Verlust des/der Lebenspartners/-partnerin, man hat es mal gehört oder im Film gesehen, doch eigentlich sollte es doch nur die Anderen treffen...
Gerade in dieser Zeit der teils massiven Kontaktbeschränkungen sind vielen hier die Vorteile unseres Internet-Forums vermutlich besonders deutlich geworden – niederschwellig in vielfacher Hinsicht (kostenfrei, ohne Termin, ohne „Schnutenpulli“ etc.) können wir hier 24/7 lesen, schreiben, uns zumindest schriftlich austauschen und/oder von den Erfahrungen der Anderen profitieren, Kontakte zu Gleichbetroffenen knüpfen u.v.m. Manchmal können ja andere für uns in Worte fassen, was wir selbst noch gar nicht so klar für uns haben. Im Idealfall hilft es uns, inneren Druck loszuwerden, neue Zuversicht und Hoffnung zu schöpfen, oft auch einfach wieder in den Alltag zu finden. Gerade in unserem Personenkreis der jüngeren Verwitweten können viele noch auf keinerlei Erfahrungen von Freunden in gleicher Situation zurückgreifen und leider wollen „ES“ auch viele Freunde irgendwann nicht mehr hören, was uns aber viel länger als vorher meist gedacht umtreibt.
Dass Internet-Nutzung (außerhalb der üblichen Gebühren) nicht wirklich kostenfrei ist, haben viele von euch vielleicht bislang nicht hinterfragt. Um diese Kosten für Server, Homepage-Pflege etc. begleichen zu können, wurde der Verein „jung verwitwet“ gegründet und - wenn nicht gerade Corona-Bedingungen herrschen – bieten wir Vereins-/Mitgliederwochenenden und Teenfreizeiten zum Kennenlernen und ggf. Mittun an sowie Trauerwochenenden mit ausgebildeten Trauerbegleitern. Leider mussten - abgesehen von den Trauerwochenenden, die auch in 2020 so gerade terminlich einzurichten waren – die anderen o.g. Veranstaltungen in diesem Jahr ausfallen. Im kommenden Jahr soll es aber sobald wie möglich weitergehen.
Für all diese Angebote braucht es aber schlicht und ergreifend Geld, das vor allem durch die knapp 400 zahlenden Mitglieder getragen wird. Aus Mitgliedsbeiträgen und Spenden können wir u.a. die niedrig gehaltenen Beiträge für die o.g. Veranstaltungen bezuschussen (Beitragsfreiheit für Kinder bei dem MV-Wochenende, ausgebildete Trauerbegleiter für Trauerwochenenden, Teenfreizeit etc.) Wäre also der bevorstehende Jahreswechsel nicht eine gute Gelegenheit für dich, über eine Mitgliedschaft nachzudenken? Wir brauchen jederzeit neue Unterstützer, sowohl monetär als auch mit Tatkraft und neuen Ideen.
Wer sich auf keinen Fall auf eine Mitgliedschaft einlassen will oder kann, kann jederzeit mit einer Spende seine Anerkennung zum Ausdruck bringen, ob ein- oder mehrstellig, bleibt jedem überlassen – in der Summe kommt es allen Betroffenen zugute. Am einfachsten geht dies über den Spendenbutton (linke Spalte) und dann Paypal oder Kreditkarte, alternativ findet ihr die Kontoverbindung unter https://verwitwet.de/baseportal/ev/ueberuns
Wir als Vorstands- und Beiratsmitglieder treffen uns mehrmals jährlich, um die o.g. Angebote weiterhin zu ermöglichen und zu planen. Selbst in diesem Jahr haben wir uns alle 2-3 Mon. aus verschiedenen Regionen Deutschlands kommend – entweder draußen oder beim letzten Mal online – zusammengesetzt, auch wenn die Forennutzer diese Treffen „hinter den Kulissen“ nicht mitbekommen. Falls du mal Gast zum „Schnuppern“ sein möchtest – wir laden vorher i.A. dazu ein.
Ein weiteres Ziel unseres Vereins ist, die besonderen Herausforderungen von uns jünger Verwitweten in die Öffentlichkeit zu transportieren über Presse, Funk und Fernsehen, an Politiker ebenfalls wie an die Menschen von nebenan. Dass dies über die Zeit gefruchtet hat, zeigen mehrere Themen, die in der Sendung FrauTV (WDR), in einer NDR-Sendung, in der ZDF-Serie 37 Grad (noch in Produktion), Zeitungsartikeln u.ä. veröffentlicht wurden. Mal ging es um steuerliche Ungerechtigkeiten, mal um den Trauerprozess als solches, die Probleme als verwitwete Alleinerziehende oder die Herausforderung und Perspektive einer neuen Partnerschaft.
Wenn es vielleicht auch für dich interessant ist, uns zu unterstützen – schau, was für dich passt und möglich ist. Die kommenden Veranstaltungen werden im Forum vorher ganz oben im Banner oder sonstiger Ankündigung bekanntgegeben, die finanziell mögliche Unterstützung ist oben beschrieben. Besonders freuen wir uns über neue Vereinsmitglieder, wie dies geht, findest du unter: https://verwitwet.de/cgi-bin/baseportal.pl?htx=/verwitwet.de/commu/my_account&pg=mitgliederbereich Sonstige Fragen gerne im Forum oder übers Postamt (oben links)
Nun wünschen wir dir/euch die nötige Energie, Mut und Zuversicht für die kommende Zeit.
Liebe Grüße Gabi (Beirat im Verein „jung verwitwet“)
*** editiert von Jasmin2 am Dienstag, 08.12.2020, 19:46 ***
Beitrag von
Sammy2009 (527 Beiträge) am Sonntag, 24.Mai.2020, 20:44.
Re: 400 Mitglieder !
Liebe Marie, lieber Oliver, liebe Community
es ist schon eine beachtliche Zahl "400" - und ich beglückwünsche Euch alle, die Ihr Euch hier so völlig uneigennützig einbringt, zu diesem Erfolg.
Ich bin jetzt bald 2 Jahre angemeldet und es gab nur 1x eine Überlegung, das Forum wieder zu verlassen. Doch meine Intention hat "Nein, bleib dabei" gesagt und ich bin sehr froh darüber, dass ich meiner inneren Stimme gefolgt bin.
So wertvolle Kontakte habe ich hier gefunden - vor allem meine beste Freundin und nun auch meinen besten Freund. Ich wusste gar nicht, dass man beides braucht. Irgendwann ziemlich am Anfang meiner Zugehörigkeit hatte sich hier ein "Kleeblatt" (so nannte ich das mal) gebildet. Wir waren im Chat - oft stundenlang - 4 Foristen/Foristinnen. Wir haben dann unsere Handy-Nummern ausgetauscht und eine WhatsApp-Gruppe gebildet. Irgendwann im letzten Jahr kam eine weitere Foristin dazu und diese WA-Gruppe besteht bis heute. Wir haben uns in ganz schwierigen Zeiten treu zur Seite gestanden. Der Austausch in der WA-Gruppe ist zwar nicht mehr intensiv, denn wir alle haben uns ja weiter entwickelt, aber es haben sich echte Freundschaften daraus entwickelt - mit wiederkehrenden Treffen, ganz konkret. Für solche Verbindungen bin ich aus tiefstem Herzen dankbar - sie geben mir den Halt, den ich durch den Tod meines Mannes verloren habe. Und das ist für mich das Wichtigste!
Also - vielen, vielen Dank für diese Seite, für Euer Engagement. Ich bleibe gerne bei Euch bzw. bin gerne ein Teil von Euch.
Liebe Grüße Sammy2009
|
|